Resilienz- und NLP-Trainer Joachim Huber
Du stehst im Leben vor Aufgaben, die dich an deine Grenzen bringen – sei es im Beruf, in der Familie, in der Partnerschaft oder durch Umbrüche im eigenen Leben. Du weißt auf einmal nicht mehr, wie es weitergehen soll. Du befindest dich in einer Negativschleife, hast den Sinn und den Glauben an das Gute verloren. Fühlst du dich manchmal kraftlos, gestresst, unausgeglichen, plagen dich Ängste und Sorgen? All das sind Zeichen dafür, dass du dich auf dem falschen Weg befindest. Angst regiert dein Leben.
Erwecke den Adler in Dir
Jeder Mensch hat ein Recht, glücklich und erfolgreich zu sein. Du verdienst ein positives und erfülltes Leben, voller Kraft und Vitalität. Das ist dein Geburtsrecht! Aber im Trubel des Alltags, zwischen To-Do-Listen und Erwartungen von außen vergessen wir das. Doch wir haben es selbst in der Hand. Hierzu gibt es eine schöne Passage aus der indischen Schöpfungsgeschichte:
Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, begann er damit die Lebewesen zu entwickeln. Als erstes erschuf er die Muschel. Die Muschel hatte ein recht langweiliges Leben. Den ganzen Tag filterte sie Wasser. Den ganzen Tag hieß es für sie also „Klappe auf, Klappe zu, Klappe auf, Klappe zu, Klappe auf“. Dann erschuf Gott den Adler. Dem Adler gab Gott die Freiheit, mit seinen weiten Schwingen über Berge, Meere und Täler zu fliegen. Aber er übergab dem Adler auch die Verantwortung für seine Jungen. Dann erschuf Gott den Menschen. Erst brachte er ihn zu der Muschel „Klappe auf, Klappe zu, Klappe auf, Klappe zu, Klappe auf“ und dann zum Adler, der frei über den Klippen schwebte und für seine Jungen das Futter erjagen musste. Und der Mensch sollte sich entscheiden, welches Leben er führen will.
Tatsächlich stehen wir auch heute noch vor der gleichen großen Entscheidung: Wählst du das Leben der Muschel oder das Leben des Adlers? Durch Coaching und Seminare unterstützte ich dich dabei, den Adler in dir zu erwecken, Hindernisse zu überwinden und deine Grenzen zu erweitern.
Ganz nach der Philosophie, es ist bereits alles in Dir. Erst wenn Du deine innere Welt richtig ausgerichtet hast, kannst Du besser mit den äußeren Herausforderungen umgehen und sie bewältigen.
Was ist NLP?
NLP wird definiert als die Struktur der subjektiven Erfahrungen. Damit ist Folgendes gemeint: Im Laufe unseres Lebens machen wir vielfältige prägende Erfahrungen, wir lernen, uns in der Welt zurechtzufinden. All diese Erfahrungen speichern wir als eine Wahrnehmungskombination unserer fünf Sinne in uns ab. Vieles generalisieren wir als Muster, sodass wir manche Dinge einfach tun können, ohne lang darüber nachzudenken oder zu rätseln, wie etwas geht. NLP hilft uns diese Muster zu verändern oder neue Muster anzulegen und uns dadurch neu zu gestalten.
Richard Bandler einer der Begründer des NLP stellt die Frage: „Wer fährt Deinen Bus?“ Fährst Du ihn tatsächlich selbst? Oder sitzt Du auf dem Beifahrersitz oder gar auf dem hinteren Rücksitz und jemand anders bestimmt, wohin die Reise Deines Lebens geht? Oft sind wir gefangen im Hamsterrad unseres Daseins und fühlen uns dabei auch noch schlecht und sind frustriert, obwohl wir heute in einer Welt leben, die den Menschen noch nie so viele Möglichkeiten von Freude und Erfüllung geboten hat. NLP-Training bietet die Möglichkeit die Perspektive zu verändern, neue Wahrnehmungen und Einstellungen zu entwickeln. Oder hast Du Dich jemals gefragt: Warum Du so bist wie Du bist? Sind wir nicht oft, einfach durch Zufälligkeiten, bestimmte tiefgreifende Erlebnisse einfach so geworden, obwohl wir es gar nicht wollten.